Der ewige Kaiser : Franz Joseph I. 1830-1916 ; die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Der ewige Kaiser, Franz Joseph I. 1830-1916 im Prunksaal der Östrreichischen Nationalbibliothek vom 11.3. bis 27.11.2016"

Der ewige Kaiser, 2016
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-99050-031-6
Beteiligte Personen Petschar, Hans [Hrsg.] Wikipedia
Systematik H - Geschichte
Schlagworte Habsburger, Sammlung, Kaiser Franz Joseph I
Verlag Amalthea Signum
Ort Wien
Jahr 2016
Umfang 255 Seiten : Illustr
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Hans Petschar
Annotation Kaiser Franz Joseph I. war von Kindheit an eine öffentliche Figur. Bis zu seinem Tod wurde er zur wohl am meisten abgebildeten Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts. Sein allgegenwärtiges, scheinbar zeitloses Gesicht war das einzig bindende Symbol des zerfallenden Habsburgerreiches. Heute befinden sich mehr als 10 000 Fotografien, Grafiken und andere Lebensdokumente Franz Josephs in der Österreichischen Nationalbibliothek, darunter auch Zeichnungen und Schulaufsätze des jungen Erzherzogs. Wertvolle Geschenke und Druckwerke geben Zeugnis von der Loyalität und bisweilen unreflektierten Verehrung, die der Kaiser erfuhr.Das Buch zur Ausstellung »Der ewige Kaiser« präsentiert die Höhepunkte dieser Sammlung mit mehr als 350 Abbildungen. 14 Historiker analysieren u. a. den Mythos Franz Joseph, seine Einstellung zur Musik, sein Talent als Zeichner, das Verhältnis des Kaisers zum Parlament und wie wichtig Bilder und Fotografien für politische Propaganda und die Entstehung des Habsburg-Mythos waren. (Verlagstext)

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben